Informationen aus dem Jahr 2023

04. Dezember 2023
Neue Pastorin für die Kirchengemeinde Brandlecht und Nordhorn
( mehr )

Heidrun Oltmanns wird neue Pastorin in Brandlecht. Die Gemeinde wählte die 48-jährige Theologin am Sonntag, 12. November 2023, nach dem Gottesdienst. Oltmanns, die auch Präses des Synodalverbands ist, erhielt 95 Prozent von 152 abgegebenen Stimmen. Sie war die einzige Kandidatin.

Am 3. Dezember 2023 fand die Verabschiedung von der Kirchengemeinde Schüttorf im Rahmen eines Gottesdienstes statt. Die Einführung in die Kirchengemeinden Brandlecht und Nordhorn wird am 10. Dezember 2023 in Brandlecht erfolgen.

Wir wünschen ihr in ihrem neuen Wirkungskreis gutes Gelingen und Gottes Segen.

02. Oktober 2023
Neue Pastorin für die Kirchengemeinde Nordhorn
( mehr )

Seit dem 1. Oktober hat die Kirchengemeinde Nordhorn eine neue Pastorin. Frau Verena Hoff-Nordbeck ist als Pastorin im Wartestand mit einem Dienstumfang von 50% tätig.

Wir begrüßen Frau Hoff-Nordbeck herzlich in unserem Synodalverband und wünschen ihr in ihrem neuen Wirkungskreis gutes Gelingen.

14. August 2023
Neue Jugendreferentin in der Grafschaft
( mehr )

Der Synodalverband Grafschaft Bentheim hat eine neue Jugendreferentin. Angélique Robbert hat Anfang August ihre Tätigkeit in der Niedergrafschaft aufgenommen.
Angélique Robbert ist mit einer Teilzeitstelle von 25 Stunden für die neun Gemeinden im Nordwesten der Grafschaft Bentheim zuständig.

22. Mai 2023
Friedrich Knoop wird Pastor in Hoogstede
( mehr )

Pastor Friedrich Knoop wird am 1. Juni seinen Dienst in Hoogstede aufnehmen und am 11. Juni in sein Amt eingeführt. Zurzeit ist er noch Pastor in der Gemeinde Meppen-Schöninghsdorf, wo er 2021 gewählt wurde. Zuvor war er viele Jahre als Pastor in der Gemeinde Lage tätig.

Wir wünschen Friedrich Knoop einen guten Start und gutes Gelingen in seiner neuen Gemeinde.

08. Mai 2023
Neuer reformierter Pastor im Kloster Frenswegen
( mehr )

Matthias Lefers ist neuer evangelisch-reformierter Moderator im Kloster Frenswegen bei Nordhorn. Im Kloster hat der 42-jährige Theologe seit 1. März kommissarisch die Studienleitung für die reformierte Kirche übernommen - zunächst bis Dezember 2023. 

Ende April hat ihn seine bisherige Gemeinde Neermorpolder in einem Gottesdienst verabschiedet. Lefers war dort seit 2010 zunächst als Pastor coll. tätig, 2013 wählte ihn die Gemeinde.

Im Kloster Frenswegen ist Lefers zusammen mit den Moderatoren der Evangelisch-lutherischen Kirche Hannovers und der Römisch-katholischen Kirche aus dem Bistum Osnabrück für die inhaltliche Arbeit vor allem im Bereich der Erwachsenenbildung und für das spirituelle Leben zuständig.

21. Februar 2023
Regelungen in der Evangelisch-reformierten Kirche zum Umgang mit dem Corona-Risiko im gemeindlichen Leben
( mehr )

Die von Bund und Ländern angeordneten Einschränkungen des öffentlichen Lebens erfordern eine ständige Anpassung unseres Leitfadens für das gemeindliche Leben aufgrund der Gefährdung durch das Corona-Virus.

Informationen, insbesondere in Bezug auf die aktuell zugelassenen Lockerungen (besonders die neuen Regelungen für Gottesdienste) durch die Länder, finden Sie auf folgenden Seiten:

Auf den Homepages unserer Kirchengemeinden finden Sie für die jeweilige Gemeinde Informationen und entsprechende Kontaktdaten. Hier werden Sie weitergeleitet.

 

 

23. Januar 2023
Das Büro des Synodalverbands und das Geistliche Rentamt ziehen zum 1. März 2023 um
( mehr )

Bald ist es soweit. Die Umbaumaßnahmen sind so gut wie abgeschlossen und das Büro des Ev.-ref. Synodalverbands und das Geistliche Rentamt ziehen zum 1. März 2023 in das Gebäude des alten Pastorats an der Alten Kirche am Markt. Sie finden uns in der Lingener Straße 18 (48531 Nordhorn).

Sollten wir in dieser Zeit telefonisch und per E-Mail wegen Umstellungsarbeiten nicht erreichbar sein, bitten wir dieses schon jetzt zu entschuldigen. 

Besuchen Sie uns gerne in unseren neuen Büroräumen. Herzlich willkommen!