DIE EVANGELISCH-REFORMIERTE SYNODE

Nach evangelisch-reformiertem Verständnis geschieht Kirchenleitung nicht durch einzelne Menschen, sondern durch Kollegien: in den Gemeinden durch den Kirchenrat (auch Presbyterium genannt), in den synodalen Verbänden der Gemeinden durch die Synode. Das Wort Synode leitet sich aus dem Griechischen her und bedeutet soviel wie Weggemeinschaft. Die Synoden setzen sich aus den von den Gemeinden gewählten und ordinierten Pastorinnen und Pastoren sowie aus den Abgesandten der Gemeinden zusammen, die von den Kirchenräten bestimmt werden. Die Zahl der nichtordinierten Synodalen muss dabei stets größer sein als die der ordinierten. Die Synode kommt im Frühjahr und im Herbst unter dem Vorsitz der oder des Präses zu ihrer ordentlichen Sitzung zusammen.
 

Hier finden Sie den Termin der nächsten Synode.

Themen der vergangenen Synoden:

Legislaturperiode 2018 bis 2024
( mehr )

 

06/2018, Nordhorn      Wahlen: Präses, Moderamen und Ausschüsse
11/2018, Schüttorf     

Jugend

05/2019, Brandlecht    Diakonie
11/2019, NordhornZukunft der Kirche – Kirche der Zukunft
05/2020Wegen Corona entfallen
11/2020Wegen Corona entfallen
01/2021, Digital

Ohne Thematik

11/2021, Nordhorn

Ohne Thematik

05/2022, Nordhorn»Mejuah juah« – Unsere Indonesien-Partnerschaft und der 
Partnerschaftsbesuch 2022
11/2022, Nordhorn     Schutz vor sexualisierter Gewalt 
05/2023, UelsenStrukturprozesse in der Ev.-ref. Kirche

Legislaturperiode 2013 bis 2017
( mehr )

 

02/2013, NordhornWahlen: Moderamen und Präses
04/2013, Georgsdorf    Wahlen: Delegationen und Ausschüsse
09/2013, NordhornUnterstützung des Ev. Gymnasiums Nordhorn
11/2013, Uelsen    Satzung und Vergaberichtlinien der Stiftung Geistliches Rentamt
03/2014, OhneGespräch mit der Landwirtschaft (2)
11/2014, EmlichheimFamilie in der Grafschaft Bentheim
03/2015, NeuenhausInternet zwischen Faszination und Kontrollverlust
07/2015, Kloster Frenswegen        Synodalbeschluss zum Bau eines Hauses der kirchlichen Beratungsdienste
11/2015, Hoogstede    Ehe und gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft
05/2016, LageImpulspapier der Landeskirche
11/2016, GildehausReformationsjubiläum 2017
05/2017, WilsumPastorale Versorgung der Gemeinden
11/2017, EmlichheimLandwirtschaft

Legislaturperiode 2007 bis 2012
( mehr )

 

02/2007, VeldhausenWahlen: Moderamen und Präses, Delegationen und Ausschüsse   
11/2007, Kloster Frenswegen  Haushalt
04/2008, NordhornOrganisations-/Rechtsform des Diakonischen Werks
05/2008, SchüttorfOrganisations-/Rechtsform des Diakonischen Werks
06/2008, Emlichheim   Organisations-/Rechtsform des Diakonischen Werks  
08/2008, Schüttorf   Organisations-/Rechtsform des Diakonischen Werks  
11/2008, Uelsen   Haushalt
02/2009, Wilsum   Wahl: Präses  
11/2009, Gildehaus   Gemeindearbeit im Synodalverband  
03/2010, Nordhorn   Bibelarbeit (gemeinsam mit der Ev.-altref. Kirche)
04/2010, Neuenhaus   Erklärung zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan  
11/2010, Hoogstede   Neue Formen des Gottesdienstes  
03/2011, Brandlecht   Gespräch mit der Landwirtschaft (1)
11/2011, Schüttorf   Kirchenmusik
05/2012, Veldhausen   Geistliches Rentamt: Geschichte und Gegenwart
09/2012, Bentheim   Gespräch mit der Landwirtschaft (2)
11/2012, Emlichheim   Quellen der Kraft für geistliche Leitungsaufgaben (gemeinsam mit der Ev.-altref. Kirche)